Wohl mehr als 25.000 Zuschauer feiern in Neuss eine ebenso mitreißende wie hochklassige Radsportparty, an deren Ende ein packendes Finale um den Sieg steht.
Der Moment der Entscheidung: Phil Bauhaus reißt im Ziel triumphierend den Arm nach oben, Tim Torn Teutenberg ist knapp geschlagen.
Was, bitteschön, war das denn für eine tolle Show? Auf den 62 Runden über jeweils 1,3 Kilometer boten die 46 Fahrer bei der 22. Tour de Neuss so ziemlich alles, was den Radsport so attraktiv macht. Und der für den Neusser Radfahrerverein als Regisseur und Sportlicher Leiter tätige Markus Fothen hatte mit seinen Verpflichtungen die Bühne für ein dramatisches Finale errichtet.
Quelle: rp-online, von Dirk Sitterle
Didi Senft ist durch seine positiv verrückten Auftritte bei der Tour de France weltberühmt. Weil er inzwischen auch bei der Tour de Neuss zum Inventar gehört, machte er am Mittwoch bei der inzwischen 22. Auflage des Radsportspektakels mit Start und Ziel auf der Kaiser-Friedrich-Straße seine Späße und sorgte bei großen und kleinen Zuschauern für gute Laune. Insgesamt war die Laune im Publikum bei idealem Wetter für ein solches Sportereignis ausgelassen. Tausende Zuschauer jubelten am Ende Sieger Phil Bauhaus zu.
- Nils Politt – Team Emirates – XRG
- Georg Zimmermann – Intermarché–Wanty
- Phil Bauhaus – Bahrain–Victorious
- Niklas Märkl – Picnic PostNL
- Tim Torn Teutenberg – Lidl–Trek
- Niklas Behrens – Visma Lease a Bike | U23-Weltmeister 2024
- Roger Kluge – REMBE–rad-net | Bahn-Weltmeister 2024
Starke Namen auch aus der Region:
- Lars Teutenberg – Lexxi Speedbike
- Sven Thurau & Dominik Bauer – Rose Racing Circle
- Martin Ritterbach, Pascal Schwiederek & Nils Schumacher – RSC Nievenheim
Das Programmheft
der 22. TOUR DE NEUSS
steht zum Download bereit
Im Holiday Inn Neuss kamen letzte Woche unsere Sponsoren und Partner zusammen, um einen exklusiven Einblick in die Planungen zur kommenden Tour de Neuss zu erhalten. Die Veranstaltung ermöglichte offenen Austausch, klare Antworten – und vor allem: große Vorfreude auf den Renntag!
Bernd Röttges (Vorsitzender der Tour de Neuss), Pressesprecher Olaf Ziegs und Ex-Profi Markus Fothen berichteten über die aktuelle Entwicklung, sprachen über die zunehmende Professionalisierung des Rennens und standen den Gästen für Fragen zur Verfügung. Auch die Elitefahrer Martin Ritterbach und Pascal Schwiderek waren dabei und standen den Gästen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Was deutlich wurde:
● Die Tour entwickelt sich weiter – sportlich, organisatorisch und im öffentlichen Auftritt.
● Das Engagement aller Beteiligten sowie die starke Unterstützung unserer Partner unterstreichen das Potenzial dieses Events.
Wir danken allen, die an der Pressekonferenz teilgenommen haben – für ihr Vertrauen, ihr Engagement und den inspirierenden Austausch.
📅 Am 30. Juli 2025 heißt es wieder: Neuss gibt alles.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Renntag!
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
liebe Freunde des Radsports,
willkommen in Neuss! Am 30. Juli 2025 wird sich die Stadt erneut zum „Hotspot“ für Radsportlerinnen und –sportler verwandeln: Die Tour de Neuss rollt durch die Straßen von Neuss. Mit großem Einsatz hat der Neusser Radfahrerverein von 1888/09 e.V. wieder das legendäre Event organisiert, dieses Mal unter neuer Führung. Bernd Röttges hat im März 2025 Stephan Hilgers abgelöst, der zuvor 17 Jahre lang Vorsitzender des Neusser Radfahrervereins war und dem hierfür großer Dank gebührt.
Bereits zum 22. Mal können sich Radbegeisterte bei der Sportveranstaltung messen, die traditionell drei Tage nach der Tour de France stattfindet. Renommierte Profis stellen dann in Neuss ihr Können nochmals unter Beweis, aber auch begeisterte Hobby-Fahrer zeigen ihr Talent und auch Kinder machen mit. Das Programm umfasst Rennen für verschiedene Altersgruppen, darunter Nachwuchs, Inklusionsrennen und Wettkämpfe der Elite.
Tausende Zuschauer*innen verfolgten in den vergangenen Jahren das Spektakel live mit. Hier kommt die ganze Stadt zusammen und fiebert mit, wenn fest in die Pedale getreten wird. Einen kleinen Vorgeschmack gab es schon. So war der Neusser Radfahrerverein bereits im April dieses Jahres bei den Jedermannrennen „Amstel Gold Race“ und im Mai bei „Rund um Köln“ vertreten und hat Neuss repräsentiert. Solche gemeinsamen Erlebnisse stärken unser aller Wir-Gefühl – hier zeigt sich, wie lebendig, solidarisch und sportlich verbunden unsere Stadtgesellschaft ist.
Mein großer Dank geht an den Neusser Radfahrerverein 1888/09 e.V., der dieses Sportevent jedes Jahr aufs Neue mit viel Engagement auf die Beine stellt. Nicht zuletzt dank großartiger Sponsoren und Partner sowie vieler Helferinnen und Helfer ist dieses spannende und mitreißende Ereignis möglich.
Ich wünsche allen Aktiven viel Erfolg und eine unfallfreie Fahrt. Viel Spaß allen Zuschauerinnen und Zuschauern beim Verfolgen des Neusser Rad-Spektakels, ob live vor Ort oder per Live-Stream auf dem Tour de Neuss Youtube-Kanal.
Reiner Breuer
Bürgermeister der Stadt Neuss
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Der Sommer ist die Zeit der großen Radrennen. Ob Tour de France, Giro d’Italia oder Vuelta a Espana – die Radsportfans in Europa kommen dann voll auf ihre Kosten. Auch im sportbegeisterten Rhein-Kreis Neuss treten wieder Weltklasse-Radsportler in die Pedale, wenn uns mit dem Startschuss zur
22. Tour de Neuss in unserer schönen Kreisstadt ein ganz besonderes „Highlight“ erwartet.
Hohe Besucherzahlen, eine perfekte Organisation und eine hervorragende Stimmung machen die Tour de Neuss zu einem echten Erlebnis. Hier gibt es Spitzensport zum Anfassen, und das direkt vor der Haustür. Längst ist die Veranstaltung zu einem Aushängeschild für unsere Heimat geworden und aus dem Jahreskalender nicht mehr wegzudenken. Zugleich passt sie bestens zu unserem Rhein-Kreis Neuss.
Neben ausgezeichneten Trainingsstrecken wie im Sportforum Büttgen bietet unser als fahrradfreundlich ausgezeichneter Kreis mit seinem gut ausgebauten Radwegenetz auch beste Voraussetzungen für den Breitensport. Und Spitzensport bedeutet immer auch Ansporn für die Breitensportler.
Für das große Engagement danke ich den Initiatoren und Organisatoren der Tour de Neuss, insbesondere auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Neusser Radfahrervereins von 1888/09, von Herzen. Auch in
diesem Jahr haben die Veranstalter wieder ein interessantes Fahrerfeld
zusammengestellt.
Allen Aktiven, den Zuschauerinnen und Zuschauern und den vielen Gästen wünsche ich ein Radsport-Erlebnis der Extraklasse!
Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss
● Printmedien
● Lautsprecherdurchsagen
● Präsenz Ihres Unternehmenslogos oder Ihres Anzeigenmotivs auf unserer neuen LED-Wand
● Teamsponsor
● Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Sponsoringpakete
Unsere Sponsoren stellen eine breite Basis aus dem Neusser Wirtschaftsleben dar. Die Verbindung von Unternehmen mit Vertretern von Stadt und Kreis versteht sich als eine besondere Hervorhebung. Wir betreuen Sie persönlich und setzen Ihr Unternehmen erfolgreich in Szene.
Wer heute noch zu lange überlegt, hat morgen das Nachsehen. Also: Treten Sie dem Sponsoren-Pool dieser herausragenden Neusser Veranstaltung bei und setzen sich von anderen ab.
Gerne unterbreiten wir Ihnen unser Partnergangebot.
Mail an: info_nrv1888@t-online.de
Medienreichweite 2024 - Download
Neusser Radfahrerverein 1888/09 e.V.
Geschäftsstelle:
Cyriakusstraße 17
41468 Neuss
T: 0175 / 8063307
M: info_nrv1888@t-online.de
Gemeinschaftlich vertretungsberechtigt:
1. Vorsitzender:
Bernd Röttges
Schatzmeister:
Rafael Holubek,
Bergheimer Str. 488, 41466 Neuss,
Tel.: 02131 - 7429741
Registergericht:
Amtsgericht Neuss
Registernummer: VR 433
BDR-Vereins-Nr.: 91-0407
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Neusser Neusser Radfahrerverein 1888/09 e.V., E-Mail: heinz.hegger@ish.de auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbys, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern. Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus
Google Fonts
Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.